Marokko ist ein faszinierendes Land im Nordwesten Afrikas, bekannt für seine vielfältige Kultur, atemberaubende Landschaften und reiche Geschichte. Hier sind einige wichtige Aspekte:
Lage: An der Küste des Atlantiks und des Mittelmeers, mit der Sahara im Süden und den Gebirgsketten des Atlas und Rif im Norden.
Klima: Mediterran im Norden, wüstenhaft im Süden, schneebedeckte Berge im Winter (z. B. im Hohen Atlas).
Sprachen: Arabisch (Amtssprache), Tamazight (Berbersprachen), Französisch (weit verbreitet in Wirtschaft und Bildung).
Religion: Überwiegend sunnitischer Islam, mit toleranten Traditionen und kleinen jüdischen sowie christlichen Gemeinden.
Kulinarik: Berühmt für Tajine, Couscous, Minztee und Gewürze wie Safran und Cumin.
Hauptstadt: Rabat (offiziell), Casablanca (wirtschaftliches Zentrum).
Währung: Marokkanischer Dirham (MAD).
Wichtige Sektoren: Landwirtschaft (Oliven, Orangen), Tourismus, Phosphatabbau (weltweit führend), Textilien.
Politisches System: Konstitutionelle Monarchie unter König Mohammed VI.
Städte: Die Königsstädte Rabat(Kasbah des Oudaïas, Hassan-Turm), Marrakesch (Medina, Djemaa el-Fna, Koutoubia-Moschee), Fès (älteste Universität der Welt, Traditionelle Gerbereien), Meknès (Bab Mansour). Im Norden Chefchaouen (Die blaue Stadt), Asilah (die Künstlerstadt am Atlantik) , Tanger (das Tor zu Afrika, Höhlen des Herkules, Café Hafa).
Natur: Sahara-Wüste (Merzouga, Chigaga), Atlasgebirge wie Hohen Atlas, Mittelere Atlas, Anti-Atlas und Rif-Gebirge, Souss-Region.
UNESCO-Welterbe: Aït-Ben-Haddou (Lehmburg), Medina von Fès und Marrakesch.
Marokko vereint Tradition und Moderne und ist ein beliebtes Reiseziel für Kultur-, Natur- und Abenteuerliebhaber.