+212 697-787431 +436506184602 toureninmarokko@gmail.com

5-tägige Marokko Wüstentour von Agadir nach Merzouga

0
Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns

    5-tägige Marokko Wüstenabenteuer von Agadir nach Merzouga

    Details zur Tour: 5-tägige Marokko Wüstentour von Agadir nach Merzouga

    Auf Dieser 5-tägigen Wüstentour von Agadir nach Merzouga erleben Sie die Magie Südmarokkos. Ihre Reise beginnt in Agadir, der lebendigen Küstenstadt am Atlantik, wo Meeresbrise und orientalisches Flair den Auftakt zu einem unvergesslichen Abenteuer bilden.

    Von dort führt Sie die Route in die wilden Landschaften des Anti-Atlas, durch uralte Berberdörfer und entlang der sattgrünen Palmenoasen des Draa-Tals. Sie wandeln auf den Spuren alter Karawanen, bestaunen das UNESCO-Weltkulturerbe Aït Benhaddou und lassen sich von den majestätischen Felswänden der Todgha- und Dades-Schluchten beeindrucken.

    Die legendäre „Straße der 1000 Kasbahs“ begleitet Sie schließlich bis nach Merzouga, wo die Sahara Sie in ihren Bann zieht. Dort erwarten Sie goldene Dünen, ein magischer Sonnenuntergang und eine unvergessliche Nacht unter dem endlosen Sternenhimmel.

    Ein Abenteuer, das Geschichte, Natur und die Magie Marokkos vereint.

    5-tägige Marokko Wüstenabenteuer von Agadir nach Merzouga

    Reiseroute der 5-tägige Marokko Wüstentour von Agadir nach Merzouga

    Tag 1: Agadir – Anti-Atlas- Taznakht – Agdz

    Nach einem köstlichen Frühstück werden Sie herzlich von Ihrem Hotel abgeholt. Ihre aufregende Reise in die Wüste beginnt, während Sie durch die atemberaubenden Landschaften des Anti-Atlas-Gebirges fahren. Sanfte Hügel, üppige Olivenhaine, majestätische Arganbäume und beeindruckende Felsformationen begleiten Sie auf Ihrem Weg.

    Sie durchqueren das charmante Taliouine, das für seinen kostbaren Safran bekannt ist, und setzen Ihre Reise durch das malerische Taznakht fort, berühmt für seine kunstvollen Berber-Teppiche. Hier haben Sie die Gelegenheit, eine Teppichfrauen-Kooperative zu besuchen und die faszinierende Handwerkskunst der Berber hautnah zu erleben.

    Ihre Reise führt Sie weiter nach Agdz, einem bezaubernden Berberdorf, der für seine vierzig Kasbahs, traditionellen Lehmbauten und idyllischen Oasendörfer am Rande des Draa-Tals bekannt ist. Nach einer knappen Stunde erreichen Sie Ihre gemütliche Unterkunft.

    Anschließend können Sie einen entspannten Spaziergang durch die grüne Agdz-Oase unternehmen und sich mit den Einheimischen austauschen. Die üppige Oase, umgeben von Gemüsegärten und schattenspendenden Palmenwäldern, lädt zum Verweilen ein. Die Nacht verbringen Sie in einer authentischen Kasbah oder traditionellen marokkanischen Hotel, wo Sie die Ruhe und Schönheit der Wüste genießen können.


    Tag 2: Agdz – Rissani- Merzouga

    Heute führt unsere Reise entlang eines der längsten und faszinierendsten Täler Marokkos – dem Draa-Tal, das für seine üppigen Palmenoasen berühmt ist. Auf dem Weg passieren wir zahlreiche charmante Berberdörfer, beeindruckende Landschaften und traditionelle Siedlungen, bis wir schließlich Rissani erreichen, die einstige Hauptstadt der Alawiden-Sultane.

    Rissani war früher ein bedeutender Handelsplatz und ein lebhafter Markt für Karawanen, die durch die weiten Ebenen der subsaharischen Region zogen. Wir schlendern durch den bunten lokalen Markt und tauchen in das geschäftige Treiben des Wochenmarkts ein, der an Dienstagen, Donnerstagen und Samstagen besonders lebendig ist.

    Im Anschluss besichtigen wir die historischen Überreste von Sijilmassa und machen einen Halt am Mausoleum von Moulay Ali Cherif, dem Vater des Gründers der Alawiden-Dynastie. Diese Etappe ist eine wunderbare Gelegenheit, die reiche Geschichte Marokkos zu erleben und das historische Tor der Region zu erkunden.

    Schließlich erreichen wir Merzouga – das Tor zur majestätischen Sahara. In Erg Chebbi erwartet Sie Ihr Kamelführer zu einem unvergesslichen Dromedarritt durch die goldenen Dünen, die zu den höchsten Marokkos zählen. Genießen Sie die atemberaubende Landschaft, den magischen Sonnenuntergang und die friedvolle Stille der Wüste, bevor Sie Ihr Wüstencamp erreichen. Dort verbringen Sie den Abend am wärmenden Lagerfeuer, lauschen der traditionellen Berbermusik und bewundern den klaren, funkelnden Sternenhimmel.


    Tag 3: Merzouga- Erfoud- Tinghir

    Der Tag beginnt früh – und das aus gutem Grund: Wenn die Sonne über den endlosen Sanddünen aufgeht, taucht sie die Wüste in flüssiges Gold. Ein magischer Moment, den man nie vergisst und der die Seele berührt. Nach dem Frühstück brechen wir auf in Richtung Erfoud, die Stadt, die für ihre süßen Datteln und das farbenfrohe Dattelfest berühmt ist.

    Hier besteht Sie die Möglichkeit, eine faszinierende Marmofossilien zu besuchen. Sie erfahren, wie Fossilien – darunter Trilobiten, Orthoceras und Ammoniten – fachkundig freigelegt, geschliffen und zu kunstvollen Objekten verarbeitet werden– eine kleine Zeitreise in die Erdgeschichte.

    Auf dem Weg nach Tinghir entdecken wir ein außergewöhnliches Stück historischer Ingenieurskunst: das traditionelle unterirdische Bewässerungssystem „Khettarat“. Diese cleveren Kanäle haben jahrhundertelang die Felder der Region mit Wasser versorgt.

    Für Abenteuerlustige wartet ein Offroad-Erlebnis über rund 10 Kilometer durch die Wüste. Ziel sind drei monumentale Land-Art-Skulpturen des deutschen Künstlers Hans Jörg Voth: die „Himmelstreppe“, die „Goldene Spirale“ und die „Stadt des Orients“. Diese beeindruckenden Werke symbolisieren die Verbindung zwischen Himmel und Erde und sind tief inspiriert von der lokalen Kultur und Spiritualität. Jeder Bau wurde nach traditionellen Techniken errichtet und enthält einen Brunnen – ein Symbol für Leben in der Wüste.

    Mittags kehren wir in Tinjdad ein, bevor wir weiter zu den eindrucksvollen Todgha-Schluchten fahren. Die bis zu 300 Meter hohen Felswände beeindrucken mit ihrer gewaltigen Präsenz und laden zu einem Spaziergang durch das enge Tal ein – ein echtes Naturwunder.

    Am späten Nachmittag erreichen wir Ihre Unterkunft in der Nähe der Todgha-Oase. Hier können Sie durch Palmenhaine und gepflegte Gemüsegärten schlendern und einen authentischen Einblick in das ländliche Leben der Region gewinnen. Die Oase ist zudem ein wichtiges Zentrum der Berber-Teppichherstellung

    Am Abend lassen Sie den Tag ganz entspannt in Ihrer Unterkunft – einem traditionellen Riad oder einer Kasbah – ausklingen und genießen die Stille der Oase.


    Tag 4: Tinghir – Boumalne Dades – Bou Tharar – Skoura – Ouarzazate 

    Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von Tinghir und machen uns auf den Weg in Richtung Ouarzazate – über Dades Schlucht und Bou Tharar, eine reizvolle Offroad-Strecke, die uns durch die wilde Berglandschaft führt.

    In der Dades-Schlucht nehmen wir uns Zeit, die außergewöhnlichen Gesteinsformationen zu bewundern, deren Formen oft an Affenfinger erinnern. Unterwegs legen wir immer wieder kurze Pausen ein – zum Fotografieren, Genießen der Aussicht oder für einen traditionellen Glastee mit Nomaden, die in den Höhlen der Region leben. Diese Begegnung bietet einen besonderen Einblick in das einfache Leben fernab der Städte.

    Unser nächstes Ziel ist El Kelaa M’Gouna, besser bekannt als das „Tal der Rosen“. Hier gedeihen die berühmten Damaszenerrosen, die jedes Jahr im Rahmen eines großen Rosenfestes gefeiert werden. In der Region werden die duftenden Blüten zu Parfüm, Rosenöl und Naturkosmetik verarbeitet. Sie haben Gelegenheit, eine lokale Kooperative zu besuchen und mehr über diese traditionsreiche Handwerkskunst zu erfahren.

    Weiter geht es auf einer wunderschönen Route durch Palmenhaine und alte Lehmburgen bis nach Skoura. Hier erwartet uns die berühmte Kasbah Amridil – eine der bekanntesten und am besten erhaltenen Kasbahs Marokkos. Sie bietet faszinierende Einblicke in das Alltagsleben vergangener Jahrhunderte und die beeindruckende Baukunst der Berber.

    Am späten Nachmittag erreichen wir Ouarzazate. Dort besichtigen wir die historische Kasbah Taourirt, einst Sitz eines mächtigen Paschas, heute ein Zeugnis marokkanischer Geschichte und Architektur. Die Nacht verbringen Sie in einem traditionellen marokkanischen Riad oder Hotel


    Tag 5: Ouarzazate – Ait Ben Haddou – Anti-Atlas – Agadir

    Nach Frühstuck setzen wir unsere Route von Ouarzazate nach Taroudant fort. Der Tag beginnt mit einem Besuch der berühmten Atlas Studios, dem größten Filmstudio Marokkos.

    Diese legendären Studios dienten als Kulisse für zahlreiche internationale Film- und Fernsehproduktionen wie Lawrence von Arabien, Die Mumie, Gladiator, Game of Thrones, Aladdin und viele mehr. Beim Rundgang tauchen wir in die Welt des Films ein und erleben die Magie des Kinos vor eindrucksvoller Wüstenkulisse.

    Anschließend geht es weiter zur beeindruckenden Kasbah Aït Benhaddou, einem architektonischen Juwel der Berberkultur. Das befestigte Lehmdorf, das mit seinen rotbraunen Gebäuden scheinbar aus der Erde gewachsen ist, zählt seit 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe und gilt als eine der schönsten Kasbahs Nordafrikas. Ein Spaziergang durch das labyrinthische Dorf erlaubt faszinierende Einblicke in vergangene Zeiten.

    Für das Mittagessen legen wir eine Pause ein – wahlweise in Aït Benhaddou oder an einem geeigneten Ort entlang der Strecke.

    Am Nachmittag führt uns die Route durch die farbenfrohe und abwechslungsreiche Landschaft des Anti-Atlas weiter nach Taroudant, die „kleine Schwester Marrakeschs“. Hinter den imposanten Stadtmauern erwarten uns lebhafte Souks, duftende Gewürze und kunstvoll hergestellte Handwerksstücke. Ein kurzer Stadtrundgang erlaubt es, den pulsierenden Alltag und die kulturelle Vielfalt dieser charmanten Stadt hautnah zu erleben.

    Nach einer kurzen Pause fahren wir weiter nach Agadir, wo die Übernachtung in einem traditionellen marokkanischen Hotel erfolgt.

    Die Reisekarte von 5-tägige Marokko Wüstentour von Agadir nach Merzouga

    5-tägige Marokko Wüstenabenteuer von Agadir nach Merzouga

    Inklusive und Exklusive

    Inkludierte Leistungen:

    Transport für 5 Tage in einem privaten (Toyota 4 × 4 oder in einem Minivan).

    Guide/ Fahrer, der Deutsch oder Englisch spricht, für die gesamte Reise.

    Übernachtungen in einem traditionellen marokkanischen Riad oder Hotel.
    Halbpension (Abendessen und Frühstück).
    Flughafen Transfers.
    Kameltrekking (kamelritt pro Person) in den Dünnen von Erg Chebbi mit einem erfahrenen Lokale Guide, um den Sonnenuntergang/ Sonnenaufgang zu erleben und die Übernachtung in einem Berber-Wüstencamp.

    Individuelle Beratung.

    Besichtigungen und Zwischenstopps in Panorama Aussichten, wie im Anti-Atlas, Ait Ben Haddou, Draa-Tal und, den Erg-Chebbi-Dünen, die Route der Kasbah…!


    Exkludierte Leistungen:

    Mittagessen und Getränke.
    Kleine Eintrittsgebühren für bestimmte Sehenswürdigkeiten.

    WICHTIG ZU WISSEN!

    Dies ist ein möglicher Reiseplan. Falls er Ihnen nicht zusagt, teilen Sie uns dies bitte mit. Basierend auf Ihren Interessen und der Reisedauer erstellen wir einen maßgeschneiderten Plan. Wir bieten individuelle Marokko-Reisen an. Für weitere Details klicken Sie hier: Reisen nach Marokko.

    • Gruppenrabatt: Der Preis verringert sich, wenn mehr Personen an der Reise teilnehmen.
    • Transportkosten: Bei gleichbleibendem Preis hängen die Transportkosten von der Anzahl der Reisenden ab.
    • Unterkunft: Die Kosten variieren je nach gewünschter Unterkunftskategorie.

    Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Angebot!

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    Die besten Wüstentouren in Marokko

    1. Welche Wüstentouren werden angeboten?

    Wir organisieren verschiedene Touren, darunter:

    • Kurztrips (2-3 Tage) ab Marrakesch oder Fès
    • Längere Expeditionen (4-7 Tage) mit Besuch der Sahara, Atlas-Berge und Oasen
    • Privatreisen mit individueller Route

    2. Was ist im Preis inbegriffen?

    ✔ Transport im klimatisierten 4×4 oder Minivan
    ✔ Übernachtung in Wüstencamps & Riads (je nach Paket)
    ✔ Halbpension (Frühstück & Abendessen)
    ✔ Kamel-Trekking & lokale Guides

    3. Wann ist die beste Reisezeit?

    • Ideale Zeit: Oktober–April (milde Temperaturen)
    • Heiße Monate: Mai–September (sehr warm, aber weniger Touristen)
    • Winter (Dez–Feb): Kühle Nächte, tagsüber angenehm

    4. Wie anstrengend ist das Kamelreiten?

    • Die Touren sind für Anfänger geeignet.
    • Eine typische Kameltour dauert 1–1,5 Stunden (Sonnenuntergang oder Sonnenaufgang).
    • Alternativ können Sie auch mit dem 4×4 ins Camp fahren.

    5. Gibt es Strom/WLAN in der Wüste?

    • Luxus-Camps bieten Solarenergie und begrenztes WLAN.
    • Klassische Berber-Camps haben oft keine Stromversorgung (perfekt für ein digitales Detox!).

    6. Was sollte ich einpacken?

    • Leichte Kleidung (tagsüber) & warme Jacke (nachts)
    • Sonnencreme, Sonnenbrille & Kopfbedeckung
    • Bequeme Schuhe für Sanddünen
    • Kamera für atemberaubende Fotos

    7. Kann ich die Tour anpassen?

    Ja! Wir passen die Route, Unterkünfte und Aktivitäten an Ihre Wünsche an. Fragen Sie nach individuellen Optionen.

    8. Wie buche ich sicher?

    • Online-Anfrage → persönliches Angebot → flexible Zahlung
    • Stornierung: Meist bis 14 Tage vor Reiseantritt kostenfrei