Auf dieser 12-tägige Erlebnisrundreise von Agadir zur Sahara-Wüste erkunden Sie die perfekte Mischung aus Abenteuer, Kultur und Natur, während Sie die Schönheit und Vielfalt Marokkos entdecken. Von Agadir aus startend, führt Sie die Reise zunächst durch die malerische Souss-Region, bekannt für ihre atemberaubenden Küstenlandschaften und charmanten Berberdörfer in den Anti-Atlas Gebirge.
Von dort aus brechen Sie auf die endlose Wüstenlandschaft des südlichen Marokkos, durchqueren das Draa-Tal mit seinen üppigen Oasen und historischen Kasbahs. Entdecken Sie die majestätischen Sanddünen des Erg Chebbi und Erg Chegaga bestaunen und ein unvergessliches Wüstenerlebnis erleben können, vorbei an einem einsamen abgelegenen Berberdörfer am Rande der Sahara, das für seine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Sanddünen bekannt ist.
Tauchen Sie sich in die beeindruckenden Dades- und Todgha-Schluchten und die umgebende Landschaft ein, bis hin zur Straße der 1000 Kasbahs. Mit Reisen in Marokko entdecken Sie verborgene Juwelen, lebendige Kulturen und antike Wunder, die es sonst nirgendwo gibt.
Ein herzliches Willkommen erwartet Sie – wir freuen uns darauf, Ihnen unser schönes Land zu zeigen und mit Ihnen zu teilen.
Je nach Ankunftszeit in Agadir beginnt Ihre Reise mit einer Entdeckungstour durch die Highlights der Stadt. Am Vormittag besuchen Sie die historische Agadir Oufella, eine alte Kasbah-Ruine mit spektakulärem Panoramablick über die Stadt, den Hafen und die Küste.
Anschließend unternehmen Sie einen Spaziergang durch den Souk El Had, den lebendigen Markt von Agadir, wo Sie in die farbenfrohe Welt traditioneller marokkanischer Produkte eintauchen – von Gewürzen und Handwerkskunst bis zu Textilien und lokalen Köstlichkeiten.
Nach dem Besuch des Marktes bringen wir Sie zu Ihrer Unterkunft, wo Sie sich ausruhen und entspannen können. Am Nachmittag empfiehlt sich ein Spaziergang entlang der Strandpromenade, um den Tag mit dem atemberaubenden Sonnenuntergang über dem Atlantik stimmungsvoll ausklingen zu lassen.
Am zweiten Tag unserer 12-tägigen Marokko-Abenteuerreise von Agadir zur Sahara-Wüste fahren wir entlang der Atlantikküste in Richtung Tafraoute.
Unterwegs machen wir Halt im Massa-Nationalpark, wo Sie die Möglichkeit haben, an einer geführten Wanderung durch das ornithologische Reservat teilzunehmen. Gemeinsam mit einem erfahrenen Guide erkunden Sie die natürliche Schönheit der Umgebung auf einem etwa zweistündigen Spaziergang entlang des Flusses, der ins Meer mündet, und durch die grüne Landschaft.
Die Mündung des Oued Massa ist ein wichtiges Rastgebiet für Zugvögel und bietet zahlreichen Arten zwischen Europa und Afrika einen Lebensraum. Besonders in den frühen Morgenstunden oder am späten Nachmittag können Sie mit etwas Glück seltene Vogelarten beobachten, darunter die letzten Kolonien der nordafrikanischen Glattnackenrapp. Auch Gänsegeier lassen sich hier gelegentlich blicken. Zum Mittagessen empfehlen wir eine Pause in einem Strandrestaurant, um frische Spezialitäten zu genießen.
Anschließend fahren wir weiter nach Tiznit, einer Stadt, die berühmt ist für ihre kunstvolle Schmuckherstellung aus Silber und Halbedelsteinen. Hier haben Sie Zeit, die Stadt zu erkunden und die traditionelle Handwerkskunst zu bewundern.
Die Reise führt Sie danach nach Tafraoute, einem malerischen Ort im Anti-Atlas-Gebirge, der für seine unberührte Natur und großartige Wanderwege bekannt ist. Hier verbringen Sie die Nacht in einem authentischen Riad oder Hotel, umgeben von der beeindruckenden Berglandschaft.
Nach dem Frühstück führt Ihre Reise weiter in den Anti-Atlas und in die Region der Souss-Kultur. Bevor Sie Tata erreichen, besuchen Sie die blauen Felsen von Tafraoute, ein faszinierendes Kunstwerk des belgischen Künstlers Jean Vérame, das überraschend inmitten der Wüstenlandschaft erstrahlt.
Danach durchqueren Sie das Zentrum der Region Ammeln im westlichen Anti-Atlas auf etwa 1.000 Metern Höhe. Diese Gegend besticht durch ihre beeindruckende Berglandschaft mit markanten grauen Granitfelsen, die im Sonnenlicht glänzen. Trotz ihrer Abgeschiedenheit ist Ammeln bekannt für zahlreiche Festivals, darunter das ganzjährig gefeierte Mandelblütenfest.
Während der Fahrt passieren Sie kleine Berberdörfer, bevor Sie das Anti-Atlas-Gebirge hinter sich lassen und sich der Wüstenregion nähern. In Tata erwartet Sie die grüne Oase, umgeben von gepflegten Gemüsegärten und schattigen Palmenhainen, die zum Erkunden einlädt. Die Nacht verbringen Sie in einer authentischen Kasbah oder Hotel.
Heute reisen Sie von Tata in die Sahara-Wüste Erg Chigaga über Foum Zguid entlang der Landstraße N12. Die Strecke führt Sie durch eine beeindruckende Landschaft aus Steinwüste, Akazienbäumen und markanten Gebirgsketten. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit, bei Nomaden einzukehren und gemeinsam Tee zu trinken. Ein Zwischenstopp bei Foum Zguid lädt dazu ein, auf der Suche nach Fossilien entlang der Teerstraße zu verweilen.
Weiter geht es auf der berühmten Route der Rallye „Paris-Dakar“ zum ausgetrockneten See Irikki. Diese Salzebene war einst von Wasser bedeckt und bietet heute faszinierende Luftspiegelungen.
Zum Mittagessen besteht Sie die Möglichkeit ein Picknick mitten in der Wüste. Danach fahren Sie weiter zum Erg Chegaga, der größten und am dünnsten besiedelten Sandwüste Marokkos. Hier können Sie durch die beeindruckenden Dünen wandern und den spektakulären Sonnenuntergang von einer Düne aus erleben.
Abschließend erreichen Sie Ihr Berber-Wüstencamp, wo Sie in einem traditionellen Nomadenzelt unter dem funkelnden Sternenhimmel übernachten – ein authentisches Erlebnis in der Sahara.
Heute können Sie früh aufstehen, um den beeindruckenden Sonnenaufgang über der Wüste zu erleben und einen Spaziergang durch die Dünen zu genießen. Nach dem Frühstück fahren Sie mit einem Geländewagen weiter in Richtung Zagora. Auf der Route durchqueren Sie abwechslungsreiche Landschaften aus Dünen und Steinwüste und passieren das kleine Dorf Mhamid El Ghizlane, das mitten in der weitläufigen Wüste liegt.
Während der Fahrt folgen Sie dem historischen Karawanenweg, der einst die Karawanen von Draa nach Timbuktu durch die „Hammada du Draa“ führte. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit, die antike Bibliothek und eine traditionelle Töpferei in Tamegroute zu besichtigen, die für ihre kunstvollen Handwerke bekannt ist.
Anschließend setzen Sie Ihre Reise nach Zagora fort, dem wichtigsten Ort im Draa-Tal. Ein berühmtes Schild am Wegesrand mit der Aufschrift „Timbuktu 52 Tage“ erinnert symbolisch an die Zeit, als Zagora eine bedeutende Zwischenstation für Karawanen war. Von hier aus wurden Salz, Gewürze und Lederwaren in den subsaharischen Raum transportiert, während Gold, Elfenbein und andere Güter auf dem Rückweg nach Norden kamen.
Nach einem ereignisreichen Tag erreichen Sie Ihre Unterkunft, ein Hotel oder eine traditionelle Kasbah, wo Sie den Abend bei einem köstlichen Abendessen entspannt ausklingen lassen können.
Heute brechen Sie zu einer spannenden Offroad-Strecke von Zagora nach Merzouga auf, die Sie durch die unterschiedlichsten Landschaften der Sahara führt. Sie verlassen Zagora, eine Oase mit üppigen Palmenhainen und historischen Kasbahs, und fahren weiter durch traditionelle Berberdörfer und grüne Oasen, die das authentische Leben in der Wüste zeigen.
Die Landschaft wird zunehmend rauer, bis Sie Tafraoute Sidi Ali erreichen, ein abgelegenes Berberdorf am Rand der Sahara, das für seine spektakuläre Aussicht auf die Dünen bekannt ist. Hier können Sie die Kultur der Berber erleben und die warme Gastfreundschaft der Bewohner genießen.
Ihre Strecke folgt den legendären Pfaden der Rallyes „Paris-Dakar“, „Africa Eco Race“ und „Morocco Desert Challenge“. Sie durchqueren die beeindruckende Ouzina-Ebene mit ihren majestätischen Dünen, begegnen vielleicht sogar nomadischen Berberfamilien, die in Zelten entlang der Route leben, und entdecken die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt der Wüste.
Am späten Nachmittag erreichen Sie das Tor zur Sahara: die Dünen des Erg Chebbi in Merzouga. Dort erwartet Sie Ihr Kamelführer zu einem unvergesslichen Kamelritt durch die goldenen Dünen – ein einmaliges Erlebnis, um den Sonnenuntergang in der Wüste zu genießen. Anschließend übernachten Sie in einem traditionellen Nomadencamp, wo Sie bei Berbermusik am Lagerfeuer den klaren Sternenhimmel bewundern können.
Heute starten Sie Ihr Abenteuer mit einem Kameltrekking durch die majestätischen Dünen von Merzouga (Erg Chebbi). Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg und tauchen ein in die atemberaubende Wüstenlandschaft. Nach etwa drei Stunden erreichen Sie eine stille Oase, wo Sie eine erholsame Pause einlegen und die Schönheit der Umgebung in Ruhe genießen können.
Dort erwartet Sie ein traditionelles marokkanisches Mittagessen, frisch und mit lokalen Zutaten zubereitet. Gestärkt setzen Sie Ihre Erkundung am Nachmittag fort, durchqueren erneut die faszinierenden Dünen und erleben den magischen Sonnenuntergang über der Sahara.
Am Abend erwartet Sie Ihre Unterkunft, wo Sie ein köstliches Abendessen mit traditionellen Gerichten genießen. Sie verbringen die Nacht in einem authentischen Riad oder Hotel.
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Entdeckung der Sahara-Wüste rund um Merzouga.
Mit dem Geländewagen (4×4) begeben wir uns auf eine spannende Tour durch die weitläufige Dünenlandschaft des Erg Chebbi. Unterwegs besuchen wir Nomadenfamilien, die in dieser beeindruckenden Umgebung leben – ein einzigartiger Einblick in ihre einfache, aber faszinierende Lebensweise.
Ein weiterer Höhepunkt ist der Besuch des kleinen Dorfes Khamlia, auch als Dorf der Gnawa bekannt. Hier erleben wir die mitreißende Musik und die traditionellen Gesänge dieser ursprünglich aus Afrika stammenden Gemeinschaft – eine tief verwurzelte Kultur mit spirituellem Charakter.
Anschließend unternehmen wir einen Spaziergang durch eine grüne Palmenoase, die mit ihrem Kontrast zur umgebenden Wüstenlandschaft überrascht. Danach fahren wir zurück zu unserer Unterkunft – ein Hotel in unmittelbarer Nähe der Dünen, mit herrlichem Blick auf das goldene Sandmeer des Erg Chebbi.
Diese Wüstenerkundung verspricht ein unvergessliches Erlebnis, das Sie die Magie und die stille Schönheit der Sahara hautnah spüren lässt.
Der Tag beginnt früh – doch das Aufstehen lohnt sich: Erleben Sie einen der magischsten Sonnenaufgänge Ihres Lebens inmitten der Stille der Wüste.
Nach dem Frühstück führt uns die Reise nach Rissani, einst ehemaligen Hauptstadt der Alawiten-Dynastie und bis heute ein wichtiger Handelsplatz für Nomaden und Einheimische der Region. Wir tauchen ein in das geschäftige Treiben des Wochenmarkts und entdecken den traditionellen Souk von Tafilalt, der an Dienstagen, Donnerstagen und Samstagen besonders lebendig ist.
Nach dem Marktbummel geht es weiter in Richtung Tinghir. Bei einem Spaziergang durch die Gassen Rissanis und seine traditionellen Märkte erleben Sie die einzigartige Atmosphäre der Region hautnah.
In Erfoud besteht die Möglichkeit, eine beeindruckende Marmorfossilien-Fabrik zu besuchen. Dort erfahren wir, wie Fossilien wie Trilobiten, Orthoceras und Ammoniten ausgegraben, bearbeitet und zu kunstvollen Objekten geformt werden.
Auf dem Weg nach Tinghir passieren wir einen besonderen Ort, der einen Besuch wert ist: das antike Bewässerungssystem namens „Khettarat“. Wer möchte, kann anschließend eine rund 10 Kilometer lange Offroad-Strecke befahren, um drei außergewöhnliche Land-Art-Skulpturen zu entdecken: die „Himmelstreppe“, die „Goldene Spirale“ und die „Stadt des Orients“.
Diese monumentalen Werke des deutschen Künstlers Hans Jörg Voth – von den Einheimischen auch „der Deutsche“ genannt – symbolisieren die Verbindung von Erde und Himmel. Inspiriert von der Himmelsbeobachtung und den lokalen Traditionen, wurden alle Bauwerke nach traditionellen architektonischen Prinzipien errichtet und mit Brunnen ausgestattet – lebenswichtige Symbole in der Wüste.
In Tinjdad legen wir eine Pause für das Mittagessen ein, bevor wir unsere Fahrt zu den beeindruckenden Todgha-Schluchten fortsetzen. Dort unternehmen wir einen Spaziergang durch diese faszinierende Naturlandschaft mit ihren bis zu 300 Meter hohen, steil aufragenden Felswänden.
Am späten Nachmittag erreichen wir Ihre Unterkunft am Ufer der Todgha-Oase. Hier haben Sie die Möglichkeit, bei einem Spaziergang durch die gepflegten Gemüsegärten und schattigen Palmenhaine die Ruhe der Oase zu genießen. Die Region ist zudem ein bekanntes Zentrum für die Herstellung traditioneller Berberteppiche. Am Abend entspannen Sie in Ihrem Hotel oder einer stilvollen Kasbah und lassen den Tag in der friedlichen Atmosphäre der Oase ausklingen.
Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von Tinghir und machen uns auf den Weg in Richtung Dades-Schlucht – über Bou Tharar, eine reizvolle Offroad-Strecke, die uns durch die wilde Berglandschaft führt.
In der Dades-Schlucht nehmen wir uns Zeit, die außergewöhnlichen Gesteinsformationen zu bewundern, deren Formen oft an Affenfinger erinnern. Unterwegs legen wir immer wieder kurze Pausen ein – zum Fotografieren, Genießen der Aussicht oder für einen traditionellen Glastee mit Nomaden, die in den Höhlen der Region leben. Diese Begegnung bietet einen besonderen Einblick in das einfache Leben fernab der Städte.
Unser nächstes Ziel ist El Kelaa M’Gouna, besser bekannt als das „Tal der Rosen“. Hier gedeihen die berühmten Damaszenerrosen, die jedes Jahr im Rahmen eines großen Rosenfestes gefeiert werden. In der Region werden die duftenden Blüten zu Parfüm, Rosenöl und Naturkosmetik verarbeitet. Sie haben Gelegenheit, eine lokale Kooperative zu besuchen und mehr über diese traditionsreiche Handwerkskunst zu erfahren.
Weiter geht es auf einer wunderschönen Route durch Palmenhaine und alte Lehmburgen bis nach Skoura. Hier erwartet uns die berühmte Kasbah Amridil – eine der bekanntesten und am besten erhaltenen Kasbahs Marokkos. Sie bietet faszinierende Einblicke in das Alltagsleben vergangener Jahrhunderte und die beeindruckende Baukunst der Berber.
Am späten Nachmittag erreichen wir Ouarzazate. Dort besichtigen wir die historische Kasbah Taourirt, einst Sitz eines mächtigen Paschas, heute ein Zeugnis marokkanischer Geschichte und Architektur.
Die Nacht verbringen Sie in einem traditionellen Marokkanischen Riad oder Hotel.
Am elften Tag Ihrer 12-tägigen Marokko-Abenteurreise von Agadir zur Sahara-Wüste setzen Sie Ihre Fahrt nach Taroudant fort. Ihr erster Halt führt Sie zum Atlas Filmstudio, dem größten Studio Marokkos, in dem zahlreiche bekannte Filme und Serien gedreht wurden, darunter „Lawrence von Arabien“, „Gladiator“, „Game of Thrones“ sowie verschiedene James-Bond- und Jason-Bourne-Produktionen.
Danach besuchen Sie die imposante Kasbah von Aït Benhaddou, ein traditionelles Lehmdorf in warmen Rot- und Brauntönen, das als herausragendes Beispiel der Berberarchitektur gilt und seit 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Hier haben Sie Zeit für eine Pause oder ein Mittagessen.
Auf dem weiteren Weg nach Taroudant stoppen Sie in Taznakht, einer Stadt, die für ihre handgefertigten Berberteppiche bekannt ist. Dort besteht die Möglichkeit Sie eine Frauen-Kooperative zu besichtigen und erhalten einen Einblick in die kunstvolle Herstellung dieser Teppiche. Anschließend führt die Route durch Taliouine, das Zentrum des Safrananbaus, wo Sie eine Safran-Kooperative besuchen könnten und den berühmten Safrantee probieren können.
Weiterhin führt uns die Reise durch die abwechslungsreiche Landschaft des Anti-Atlas weiter nach Taroudant. Die Stadt, oft als „kleine Schwester Marrakeschs“ bezeichnet, empfängt uns mit ihren imposanten Stadtmauern, lebhaften Souks und einer reichen Auswahl an Handwerkskunst und Gewürzen.
Nach einer kurzen Besichtigung fahren wir nach Agadir, wo die Übernachtung in einem traditionellen marokkanischen Hotel erfolgt ist.
Ihr Transfer zum Flughafen wird gemäß Ihrer Abflugzeit durchgeführt. Dies ist der Abschluss Ihrer faszinierenden 12-tägige Marokko-Abenteuerreise von Agadir zur Sahara-Wüste.
✔ Transport für 12 Tage in einem privaten (Toyota 4 × 4 oder in einem Minivan).
✔ Guide/ Fahrer, der Deutsch oder Englisch spricht, für die gesamte Reise.
✔ Flughafen Transfers.
✔ Halbpension (Abendessen und Frühstück).
✔ Übernachtungen, 9 Nächte in einem traditionellen Marokkanischen Riad oder Hotel.
✔ Individuelle Beratung.
✔ Kameltrekking (kamelritt pro Person) in den Dünnen von Erg Chigaga & Erg Chebbi mit einem erfahrenen Lokale Guide, um den Sonnenuntergang/ Sonnenaufgang zu erleben und die Übernachtungen (2 Nächte) in einem Berber-Wüstencamp.
✔ Besichtigungen und Zwischenstopps in Panorama Aussichten, wie im Souss Region, Anti-Atlas Gebirge und Ksar Ait ben Haddou, den Erg Chigaga & Erg-Chebbi-Dünen, die Route der Kasbahs…!
✖ Mittagessen und Getränke.
✖ Kleine Eintrittsgebühren für bestimmte Sehenswürdigkeiten.
Dies ist ein möglicher Reiseplan. Falls er Ihnen nicht zusagt, teilen Sie uns dies bitte mit. Basierend auf Ihren Interessen und der Reisedauer erstellen wir einen maßgeschneiderten Plan. Wir bieten individuelle Marokko-Reisen an. Für weitere Details klicken Sie hier: Reisen nach Marokko.
Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Angebot!
Wir organisieren verschiedene Touren, darunter:
✔ Transport im klimatisierten 4×4 oder Minivan
✔ Übernachtung in Wüstencamps & Riads (je nach Paket)
✔ Halbpension (Frühstück & Abendessen)
✔ Kamel-Trekking & lokale Guides
Ja! Wir passen die Route, Unterkünfte und Aktivitäten an Ihre Wünsche an. Fragen Sie nach individuellen Optionen.