+212 697-787431 +436506184602 toureninmarokko@gmail.com

15-tägige Marokko Rundreise von Tanger zur Sahara

(122 Reviews)
Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns

    Marokko Vielfalt: 15-tägige Marokko Rundreise von Tanger bis in die Weiten der Sahara

    Details zur Tour: 15-tägige Marokko Rundreise von Tanger zur Sahara

    Auf Ihrer 15-tägige Marokko Rundreise von Tanger zur Sahara-Wüste über die Königsstädte werden Sie die faszinierende Vielfalt Marokkos in all ihren Facetten erleben. Die Reise beginnt in den charmanten Städten Nordmarokkos, wo Sie von der malerischen Schönheit des Rif-Gebirges verzaubert werden.

    Durch die legendäre blaue Perle, Chefchaouen, mit ihren blau getünchten Gebäuden, die ein einzigartiges und beeindruckendes Bild abgeben. Die historischen Stätten von Volubilis, eine UNESCO-Welterbestätte, laden zu einer Reise in die Vergangenheit ein, während Sie die antiken Ruinen erkunden. 

    Sie setzen Ihre Reise fort und tauchen ein in das pulsierende Leben der Königsstädte von Fes, Meknes und Marrakech mit ihren prächtigen Medinas, engen Gassen und lebendigen Basaren, die von der reichen Geschichte und Kultur des Landes zeugen.

    Bis zu dem majestätischen Mittlere-Atlas-Gebirge, vorbei an den längsten Palmenoasen im Ziz-Tal, bis hin zu den beeindruckenden Dünen der Sahara-Wüste von Merzouga. Dort haben Sie die Möglichkeit, die endlose Weite der Wüste zu erleben und den Sonnenuntergang über den goldenen Sanddünen zu bestaunen. 

    Die Reise führt Sie weiter zu den beeindruckenden Todra- und Dades-Schluchten, wo Sie die imposante Schönheit der Natur bewundern können. Durchqueren Sie die Straße der 1000 Kasbahs, umgeben von kleinen Berberdörfern mit ihren traditionellen Lebensweisen. Der Höhepunkt dieser Reise ist der Besuch des befestigten Dorfes Ait Benhaddou, das als Kulisse für zahlreiche Filme und Serien diente und mit seiner architektonischen Pracht beeindruckt.

    Schließlich erreichen Sie Casablanca, das pulsierende wirtschaftliche Zentrum Marokkos; diese 15-tägige Marokko Rundreise von Tanger zur Sahara-Wüste über die Königsstädte bietet Ihnen ein unvergessliches Abenteuer, das Sie durch die vielfältigen Landschaften, die reiche Kultur und die faszinierende Geschichte Marokkos führt.

    Reiseroute der 15-tägige Marokko Rundreise von Tanger zur Sahara

    Marokko Vielfalt: 15-tägige Marokko Rundreise von Tanger bis in die Weiten der Sahara

    Tag 1: Tanger 

    Ein herzliches Willkommen erwartet Sie, und wir freuen uns darauf, Ihnen unser schönes Land zu zeigen und mit Ihnen zu teilen. Nach Ihrer Ankunft in Tanger werden Sie die pulsierende Metropole erkunden. Tanger, bekannt als die Braut des Nordens und das „Tor zu Afrika“, erwartet Sie mit ihrer faszinierenden Mischung aus Kulturen und ihrer strategischen Lage am Eingang zum Kontinent.

    Heute steht die Erkundung der zauberhaften Medina von Tanger und ihrer Umgebung im Mittelpunkt. Genießen Sie den atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer und die Atlantikküste, wo sie aufeinandertreffen. Sie haben auch die Möglichkeit, bedeutende Sehenswürdigkeiten von Tanger zu besuchen, darunter die „Höhlen des Herkules“ und das „Kap Spartel“, die beide zu den faszinierendsten Attraktionen der Stadt zählen.

    Die Übernachtung erfolgt in einem authentischen marokkanischen Riad oder Hotel.


    Tag 2: Tanger – Tetouen

    Nach einem köstlichen Frühstück setzen Sie Ihre Reise nach Tétouan fort – auch bekannt als die „Weiße Taube“. Die Stadt ist berühmt für ihre maurische Architektur und ihre historische Altstadt (Medina), die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Tétouan besticht durch eine reiche Kultur und eine bewegte Geschichte.

    Bei Ihrer Ankunft tauchen Sie ein in das lebendige Treiben der Medina: ein verschlungenes Netz enger Gassen, gesäumt von weißen Häusern, farbenfrohen Märkten, Werkstätten traditioneller Handwerkskunst und historischen Bauwerken. Überall spürt man den Einfluss spanisch-andalusischer Kultur, der die Stadt über Jahrhunderte geprägt hat.

    Tétouan galt einst als ein Zentrum für Kunst, Wissenschaft und Bildung – ein Erbe, das sich bis heute in ihrer kulturellen Vielfalt widerspiegelt.
    Nach einem erlebnisreichen Tag erwartet Sie eine Übernachtung in einem stilvollen Riad oder Hotel, das marokkanische Gastfreundschaft auf besondere Weise erlebbar macht.


    Tag 3: Tetouen – Rif-Giberge – Chefchaouen

    Am dritten Tag unserer 15-tägigen Marokko Rundreise von Tanger zur Sahara über die Königsstädte führt uns die Route nach Chefchaouen. Dabei durchqueren wir die grünen Rif-Berge, die Heimat zahlreicher Berberdörfer und kleiner Städte – eingebettet in eine beeindruckende Landschaft.

    Schließlich erreichen wir die bekannte Stadt Chefchaouen, die ihren Namen ihrer Lage zwischen zwei hörnerförmigen Bergen verdankt (auf Berberisch bedeutet „Chefchaouen“ die Hörner). Aufgrund ihrer einzigartigen Farbgebung wird sie auch liebevoll „die blaue Perle Marokkos“ genannt.
    Die Medina von Chefchaouen erstreckt sich um einen zentralen Platz im spanischen Stil und ist gesäumt von kunstvollen Handwerksläden, gemütlichen Cafés und Dachterrassen-Restaurants mit Blick auf die Berge.

    Die malerische Kulisse der Stadt – geprägt von leuchtend blauen Häusern, engen Gassen und mediterranem Flair – zieht Besucher aus aller Welt in ihren Bann.
    Nach einer Erkundung dieser faszinierenden Stadt verbringen wir die Nacht in einem traditionellen marokkanischen Riad oder Hotel.


    Tag 4: Chefchaouen – Volubilis – Meknès – Fes

    Heute beginnen Sie Ihren Tag mit einem angenehmen Frühstück in Ihrem Riad in Chefchaouen. Anschließend haben Sie Gelegenheit, die blauen Gassen der Stadt noch einmal in Ruhe zu erkunden. Ein entspannter Morgenspaziergang lädt dazu ein, die einzigartige Atmosphäre der „Blauen Perle“ zu genießen.

    Im Anschluss begeben wir uns auf eine faszinierende Fahrt über Landstraßen, die durch Nadelwälder, Olivenhaine und vorbei an beeindruckenden Ausblicken auf das Rif-Gebirge führt. Unterwegs legen wir eine Pause für das Mittagessen ein.

    Weiter geht es zur eindrucksvollen römischen Ausgrabungsstätte Volubilis, deren gut erhaltene Ruinen ausgiebig besichtigt werden können. Durch eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft erreichen wir anschließend Meknès.

    Auf einem fruchtbaren Plateau gelegen, beeindruckt Meknès mit einer 40 Kilometer langen Stadtmauer, lebhaften Stadttoren und authentischen Souks. Besonders sehenswert sind die Medina und das prachtvolle Stadttor „Bab El Mansour“, eines der imposantesten Marokkos. Ein Abstecher ins Mellah, das ehemalige jüdische Viertel, lohnt sich ebenso wie ein Besuch der monumentalen Getreidespeicher und der königlichen Stallungen von Moulay Ismail, die durch ihre durchdachte Architektur beeindrucken.

    Am Abend setzen Sie Ihre Reise nach Fès fort – eine der ältesten und faszinierendsten Städte des Landes. Nach Ihrer Ankunft checken Sie in Ihrem Riad ein und haben Zeit zum Entspannen und zur Vorbereitung auf die Erkundung dieser geschichtsträchtigen Stadt.


    Tag 5: Stadt Fes Besichtigung

    Heute steht die Erkundung der faszinierenden Stadt Fès auf dem Programm – begleitet von einem lokalen Reiseleiter, der Sie bei einer ausführlichen Stadtbesichtigung durch die Highlights führt. Von der „Burg des Südens“ eröffnet sich Ihnen ein beeindruckender Panoramablick auf die weitläufige Altstadt.

    Das UNESCO-Weltkulturerbe Fès beherbergt zahlreiche historische Schätze: Durch das prächtige Stadttor „Bab Boujeloud“ gelangen Sie in den am besten erhaltenen Teil der Altstadt Marokkos. Besichtigen Sie die Kairouine-Moschee, das Grabmal von Moulay Idriss sowie die Koranschule „Bou Inania“, die als eine der ältesten Universitäten der Welt gilt.

    Während der Tour schlendern Sie durch die lebendigen, farbenfrohen Souks und die Straßen der Kupferschmiede, Gerber, Schneider, Ziselierer und Töpfer – ein faszinierendes Erlebnis handwerklicher Tradition. Zum Abschluss haben Sie die Gelegenheit, einen frisch zubereiteten Pfefferminztee nach marokkanischer Art in einem authentischen Café zu genießen.

    Nach einem erlebnisreichen Tag voller Eindrücke kehren Sie am Abend in Ihr Riad zurück, wo Sie entspannen und die Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen können.


    Tag 6: Fes – Ifrane – Azrou – Midelt

    Beginnen Sie Ihre Reise heute in Fès und begeben Sie sich auf eine faszinierende Entdeckungstour durch abwechslungsreiche Landschaften.
    Ihre erste Station wird Ifrane, auch bekannt als die „Schweiz Marokkos“, berühmt für ihre alpine Architektur und gepflegten Straßen.

    Nachdem Sie die reizvolle Umgebung genossen haben, setzen Sie Ihre Reise fort nach Azrou, einer Berberstadt, die inmitten eines Zedernwaldes liegt – Heimat der hier lebenden Berberaffen. Bei einem entspannten Spaziergang durch die majestätischen Zedernwälder können Sie die lebhaften Tiere aus nächster Nähe beobachten.

    Anschließend führt Sie die Route weiter durch das Mittelatlasgebirge nach Midelt. Unterwegs passieren Sie Nomadenzelte, Herden und beeindruckende Landschaften, geprägt von dichten Wäldern, schroffen Felsen und vulkanischem Gestein.

    Die Übernachtung erfolgt in einem authentischen marokkanischen Riad oder Hotel in Midelt – ein erholsamer Abschluss dieses erlebnisreichen Tages.


    Tag 7: Midelt – Ziz-Tal – Erfoud – Merzouga

    Heute führt Sie Ihre Reise von Midelt nach Merzouga – durch eine faszinierende Landschaft voller landschaftlicher und kultureller Höhepunkte.
    Sie starten in Midelt, einer Stadt am Fuße des Hohen Atlas, bekannt für ihre Apfel- und Walnussplantagen sowie ihre malerische Umgebung.

    Während der Fahrt passieren Sie das beeindruckende Ziz-Tal, das mit tiefen Schluchten, grünen Palmenoasen – eine spektakuläre Verschmelzung von Wüste und Fruchtbarkeit.

    Weiter geht es nach Erfoud, auch bekannt als die „Fossilienstadt Marokkos“. Hier haben Sie die Möglichkeit, eine Fossilienfabrik zu besuchen und zu entdecken, wie uralte Fundstücke – darunter Trilobiten, Orthoceras und Ammoniten – ausgegraben, poliert und kunstvoll verarbeitet werden.

    Anschließend erreichen Sie Merzouga, wo bereits Ihr Kamelführer auf Sie wartet. Auf dem Rücken eines Dromedars beginnt Ihr kleines Wüstenabenteuer: ein Ritt durch die goldenen Dünen von Erg Chebbi, den höchsten Dünen Marokkos. Bevor Sie Ihr Wüstencamp erreichen, genießen Sie die Stille der Sahara, den Zauber eines unvergesslichen Sonnenuntergangs und das eindrucksvolle Spiel von Licht und Sand.

    Am Abend lassen Sie den Tag am Lagerfeuer ausklingen – begleitet von traditioneller Berbermusik unter dem funkelnden Sternenhimmel. Ein Tag voller Naturerlebnisse, Kultur und Abenteuer – mitten in der Magie der marokkanischen Wüste.


    Tag 8: Merzouga Exkursion

    Der heutige Tag steht der Entdeckung der Sahara-Wüste rund um Merzouga.
    Mit einem Geländewagen (4×4) begeben wir uns auf eine spannende Fahrt durch die weite Dünenlandschaft des Erg Chebbi. Unterwegs besuchen wir Nomadenfamilien, die noch heute in traditionellen Zelten leben – ein besonderer Einblick in ihren einfachen, aber faszinierenden Lebensstil.

    Anschließend geht es weiter ins Dorf Khamlia, das vor allem für seine Gnawa-Musik bekannt ist. Dort erleben wir eine mitreißende Darbietung dieser traditionellen, spirituell geprägten Klänge und erfahren mehr über die kulturellen Wurzeln der Bewohner, die einst aus Schwarzafrika kamen.

    Nach dem musikalischen Erlebnis unternehmen wir einen gemütlichen Spaziergang durch eine grüne Palmenoase in der Umgebung des Dorfes – ein stiller Kontrast zur offenen Wüstenlandschaft.

    Am Nachmittag fahren wir zurück zu unserem Hotel am Rande der Dünen, wo Sie den Tag mit einem einzigartigen Blick auf die goldenen Sandwellen des Erg Chebbi ausklingen lassen können.

    Die heutige Wüstenfahrt in Merzouga ist ein unvergessliches Erlebnis – geprägt von beeindruckenden Begegnungen, atemberaubenden Landschaften und der magischen Stille der Sahara.


    Tag 9: Merzouga – Erissani – Tinjdad – Tinghir

    Der Tag beginnt früh – doch das Aufstehen lohnt sich: Erleben Sie einen der magischsten Sonnenaufgänge Ihres Lebens inmitten der Stille der Wüste.

    Nach dem Frühstück führt uns die Reise nach Rissani, einst ehemaligen Hauptstadt der Alawiten-Dynastie und bis heute ein wichtiger Handelsplatz für Nomaden und Einheimische der Region. Wir tauchen ein in das geschäftige Treiben des Wochenmarkts und entdecken den traditionellen Souk von Tafilalt, der an Dienstagen, Donnerstagen und Samstagen besonders lebendig ist.

    Nach dem Marktbummel geht es weiter in Richtung Tinghir. Bei einem Spaziergang durch die Gassen Rissanis und seine traditionellen Märkte erleben Sie die einzigartige Atmosphäre der Region hautnah.

    Unterwegs nach Tinghir passieren wir einen besonderen Ort, der einen Besuch wert ist: das antike Bewässerungssystem namens „Khettarat“. Wer möchte, kann anschließend eine rund 10 Kilometer lange Offroad-Strecke befahren, um drei außergewöhnliche Land-Art-Skulpturen zu entdecken: die „Himmelstreppe“, die „Goldene Spirale“ und die „Stadt des Orients“.

    Diese monumentalen Werke des deutschen Künstlers Hans Jörg Voth – von den Einheimischen auch „der Deutsche“ genannt – symbolisieren die Verbindung von Erde und Himmel. Inspiriert von der Himmelsbeobachtung und den lokalen Traditionen, wurden alle Bauwerke nach traditionellen architektonischen Prinzipien errichtet und mit Brunnen ausgestattet – lebenswichtige Symbole in der Wüste.

    In Tinjdad legen wir eine Pause für das Mittagessen ein, bevor wir unsere Fahrt zu den beeindruckenden Todgha-Schluchten fortsetzen. Dort unternehmen wir einen Spaziergang durch diese faszinierende Naturlandschaft mit ihren bis zu 300 Meter hohen, steil aufragenden Felswänden.

    Am späten Nachmittag erreichen wir Ihre Unterkunft am Ufer der Todgha-Oase. Hier haben Sie die Möglichkeit, bei einem Spaziergang durch die gepflegten Gemüsegärten und schattigen Palmenhaine die Ruhe der Oase zu genießen. Die Region ist zudem ein bekanntes Zentrum für die Herstellung traditioneller Berberteppiche. Am Abend entspannen Sie in Ihrem Hotel oder einer stilvollen Kasbah und lassen den Tag in der friedlichen Atmosphäre der Oase ausklingen.


    Tag 10: Tinghir – Dades-Tal – Bou Tharar – El Kelaat M’Gouna – Skoura – Ouarzazate

    Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von Tinghir und machen uns auf den Weg in Richtung Dades-Schlucht – über Bou Tharar, eine reizvolle Offroad-Strecke, die uns durch die wilde Berglandschaft führt.

    In der Dades-Schlucht nehmen wir uns Zeit, die außergewöhnlichen Gesteinsformationen zu bewundern, deren Formen oft an Affenfinger erinnern. Unterwegs legen wir immer wieder kurze Pausen ein – zum Fotografieren, Genießen der Aussicht oder für einen traditionellen Glastee mit Nomaden, die in den Höhlen der Region leben. Diese Begegnung bietet einen besonderen Einblick in das einfache Leben fernab der Städte.

    Unser nächstes Ziel ist El Kelaa M’Gouna, besser bekannt als das „Tal der Rosen“. Hier gedeihen die berühmten Damaszenerrosen, die jedes Jahr im Rahmen eines großen Rosenfestes gefeiert werden. In der Region werden die duftenden Blüten zu Parfüm, Rosenöl und Naturkosmetik verarbeitet. Sie haben Gelegenheit, eine lokale Kooperative zu besuchen und mehr über diese traditionsreiche Handwerkskunst zu erfahren.

    Weiter geht es auf einer wunderschönen Route durch Palmenhaine und alte Lehmburgen bis nach Skoura. Hier erwartet uns die berühmte Kasbah Amridil – eine der bekanntesten und am besten erhaltenen Kasbahs Marokkos. Sie bietet faszinierende Einblicke in das Alltagsleben vergangener Jahrhunderte und die beeindruckende Baukunst der Berber.

    Am späten Nachmittag erreichen wir Ouarzazate. Dort besichtigen wir die historische Kasbah Taourirt, einst Sitz eines mächtigen Paschas, heute ein Zeugnis marokkanischer Geschichte und Architektur. Die Nacht verbringen Sie in einem traditionellen Riad oder Hotel.


    Tag 11: Ouarzazte – Ait Ben Haddou – Telouet – Tizi N‘ Tichka – Marrakech

    Unser heutiges Ziel ist Marrakesch, bekannt als die Perle des Südens. Unser erster Halt wird das Atlas-Studio sein, das größte Filmstudio in Marokko. Es diente als Drehort für viele berühmte Filme und Fernsehserien wie „Lawrence von Arabien“, „Der Juwel vom Nil“, „Die Mumie“, „Gladiator“, „Vikings“, „Game of Thrones“ und „Aladdin“, sowie zahlreiche James Bond- und Jason Bourne-Filme.

    Danach weiter zu der Kasbah von Aït Benhaddou, ein befestigtes Dorf, das ein beeindruckendes Beispiel für die traditionelle Lehmbau-Architektur der Berber darstellt und in roten Farbtönen gehalten ist. Hier können Sie eine der schönsten Kasbahs Nordafrikas bewundern. Diese beeindruckenden Bauwerke wurden im Jahr 1987 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.

    Nach dieser Pause setzen Sie Ihre Reise auf der Route zur „Perle des Südens“ durch das Ounila-Tal fort. Auf dieser Strecke haben Sie die Möglichkeit, die letzte Kasbah zu besuchen, die „Kasbah Telouet“- eine einstige Residenz der mächtigen El-Glaoui-Familie. Ihre wahre innere Schönheit wird durch ihre unscheinbare äußere Erscheinung überdeckt.

    Weiterhin geht es durch den Tizi N’ Tichka Pass, der mit seinen kurvigen Straßen und weiten Ausblicken über das Hohe Atlasgebirge beeindruckt. Die Übernachtung erfolgt in einem authentischen marokkanischen Riad oder Hotel.


    Tag 12: Stadt Marrakech Besichtigung

    Heute ist der Tag, um die berühmte rote Stadt Marrakesch zu erkunden. Ihr Reiseleiter wird Sie zu den beeindruckendsten Palästen und Denkmälern Marrakeschs führen. Dazu gehört der Bahia-Palast aus dem 19. Jahrhundert, die Saadier-Gräber aus dem 16. Jahrhundert und die Koutoubia-Moschee.

    Sie können nicht nur in der Medina zu Mittag essen, sondern auch die berühmten Souks besuchen, wo Händler eine breite Palette an Produkten anbieten – von Lederwaren und Teppichen bis hin zu Gewürzen und Schmuck. Möglicherweise ist der Jemaa el-Fnaa der bekannteste Platz der Welt.

    Dieser zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Platz ist seit Jahrhunderten ein lebendiger Treffpunkt von Händlern, Schlangenbeschwörern, Akrobaten, Magiern, Musikern und Affentrainern. Sie werden die faszinierende Atmosphäre hautnah erleben. Die Übernachtung erfolgt in einem authentischen marokkanischen Riad oder Hotel.


    Tag 13: Freier Tag in Marrakech

    Heute steht Ihnen der gesamte Tag zur Verfügung, um Marrakesch in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden und zu genießen. Schlendern Sie durch die verwinkelten Gassen der Medina, stöbern Sie in den farbenfrohen Souks nach Souvenirs oder lassen Sie sich vom lebhaften Treiben auf dem Gauklerplatz Jemaa el-Fnaa mitreißen – einem Ort voller Musik, Düfte, Geschichtenerzähler und Straßenkünstler.

    Marrakesch hat viel zu bieten: beeindruckende Paläste, liebevoll gepflegte Gärten, jahrhundertealte Moscheen und traditionelle Handwerksbetriebe, die noch heute mit antiken Techniken arbeiten.

    Für Entspannung zwischendurch empfiehlt sich ein Besuch in einem traditionellen Hammam. Gönnen Sie sich dieses wohltuende Ritual der Reinigung und Erholung – ein authentisches marokkanisches Erlebnis, das Körper und Geist gleichermaßen verwöhnt.

    Egal, wie Sie Ihren Tag gestalten – ob aktiv oder entspannt –, nehmen Sie sich Zeit, um die Magie, Schönheit und den unverwechselbaren Charme dieser faszinierenden Stadt in vollen Zügen zu genießen. Am Abend verbringen Sie eine erholsame Nacht in Ihrem Riad oder Hotel.


    Tag 14: Marrakech – Casablanca

    Am vierzehnten Tag Ihrer 15-tägigen Marokko Rundreise von Tanger zur Sahara-Wüste über die Königsstädte verlassen Sie Marrakesch – die Perle des Südens – und setzen Ihre Reise in Richtung Casablanca fort. Die Metropole am Atlantik gilt als wirtschaftliches Herz Marokkos und ist bekannt als bedeutendes Finanz-, Handels- und Industriezentrum des Landes.

    In Casablanca besuchen Sie die imposante Hassan-II.-Moschee, eines der eindrucksvollsten Bauwerke Nordafrikas. Sie ist nicht nur die größte Moschee Marokkos, sondern auch die höchste der Welt – ihr Minarett ragt stolze 210 Meter in den Himmel.

    Anschließend haben Sie Zeit für einen gemütlichen Spaziergang entlang der Corniche, der lebhaften Uferpromenade mit Blick auf den Atlantik – ein perfekter Ort, um die moderne Seite Marokkos zu erleben.

    Nach der Stadterkundung fahren Sie zu Ihrer Unterkunft und verbringen die Nacht in einem authentischen marokkanischen Hotel – eine angenehme letzte Etappe vor dem Abschluss Ihrer Rundreise.


    Tag 15: Transfer Zum Flughafen

    Ihr Transfer zum Flughafen wird gemäß Ihrer Abflugzeit durchgeführt. Dies ist der Abschluss Ihrer faszinierenden 15-tägige Marokko Rundreise von Tanger zur Sahara  über die Königsstädte.

    Die Reisekarte von 15-tägige Marokko Rundreise von Tanger zur Sahara

    Marokko Vielfalt: 15-tägige Marokko Rundreise von Tanger bis in die Weiten der Sahara

    Inklusive und Exklusive

    Inkludierte Leistungen:

    Transport für 15 Tage in einem privaten (Toyota 4 × 4 oder in einem Minivan).
    Guide/ Fahrer, der Deutsch oder Englisch spricht, für die gesamte Reise.
    Flughafen Transfers.
    Halbpension (Abendessen und Frühstück).
    Übernachtungen in einem traditionellen Marokkanischen Riad oder Hotel.
    Stadtführungen in Marrakesch, Meknès und Fès mit einem erfahrenen lokalen Guide.
    Individuelle Beratung.
    Kameltrekking (kamelritt pro Person) in den Dünnen von Erg Chebbi mit einem erfahrenen Lokale Guide, um den Sonnenuntergang/ Sonnenaufgang zu erleben und die Übernachtung in einem Berber-Wüstencamp.
    Besichtigungen und Zwischenstopps in Panorama Aussichten, wie im Hassan 2 Moschee in Casablanca, Antike Stätte von Volubilis und die Atlas-Gebirge. Ksar Ait ben Haddou, den Erg-Chebbi-Dünen und die Route der Kasbahs…!


    ❌ Exkludierte Leistungen:

    Mittagessen und Getränke.
    Kleine Eintrittsgebühren für bestimmte Sehenswürdigkeiten.

    WICHTIG ZU WISSEN!

    Dies ist ein möglicher Reiseplan. Falls er Ihnen nicht zusagt, teilen Sie uns dies bitte mit. Basierend auf Ihren Interessen und der Reisedauer erstellen wir einen maßgeschneiderten Plan. Wir bieten individuelle Marokko-Reisen an. Für weitere Details klicken Sie hier: Reisen nach Marokko.

    • Gruppenrabatt: Der Preis verringert sich, wenn mehr Personen an der Reise teilnehmen.
    • Transportkosten: Bei gleichbleibendem Preis hängen die Transportkosten von der Anzahl der Reisenden ab.
    • Unterkunft: Die Kosten variieren je nach gewünschter Unterkunftskategorie.

    Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Angebot!

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    Die besten Wüstentouren in Marokko

    1. Welche Wüstentouren werden angeboten?

    Wir organisieren verschiedene Touren, darunter:

    • Kurztrips (2-3 Tage) ab Marrakesch oder Fès
    • Längere Expeditionen (4-7 Tage) mit Besuch der Sahara, Atlas-Berge und Oasen
    • Privatreisen mit individueller Route

    2. Was ist im Preis inbegriffen?

    ✔ Transport im klimatisierten 4×4 oder Minivan
    ✔ Übernachtung in Wüstencamps & Riads (je nach Paket)
    ✔ Halbpension (Frühstück & Abendessen)
    ✔ Kamel-Trekking & lokale Guides

    3. Wann ist die beste Reisezeit?

    • Ideale Zeit: Oktober–April (milde Temperaturen)
    • Heiße Monate: Mai–September (sehr warm, aber weniger Touristen)
    • Winter (Dez–Feb): Kühle Nächte, tagsüber angenehm

    4. Wie anstrengend ist das Kamelreiten?

    • Die Touren sind für Anfänger geeignet.
    • Eine typische Kameltour dauert 1–1,5 Stunden (Sonnenuntergang oder Sonnenaufgang).
    • Alternativ können Sie auch mit dem 4×4 ins Camp fahren.

    5. Gibt es Strom/WLAN in der Wüste?

    • Luxus-Camps bieten Solarenergie und begrenztes WLAN.
    • Klassische Berber-Camps haben oft keine Stromversorgung (perfekt für ein digitales Detox!).

    6. Was sollte ich einpacken?

    • Leichte Kleidung (tagsüber) & warme Jacke (nachts)
    • Sonnencreme, Sonnenbrille & Kopfbedeckung
    • Bequeme Schuhe für Sanddünen
    • Kamera für atemberaubende Fotos

    7. Kann ich die Tour anpassen?

    Ja! Wir passen die Route, Unterkünfte und Aktivitäten an Ihre Wünsche an. Fragen Sie nach individuellen Optionen.

    8. Wie buche ich sicher?

    • Online-Anfrage → persönliches Angebot → flexible Zahlung
    • Stornierung: Meist bis 14 Tage vor Reiseantritt kostenfrei